2. Glandorfer Wikingerschach-Turnier der Kolpingfamilie Glandorf

Bei sommerlichem Wetter trug die Kolpingfamilie Glandorf  nach zwei Jahren Corona-Pause ihr zweites Wikingerschach-Turnier auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule aus.

Insgesamt 10 Teams bestehend aus jeweils 3- 6 Personen standen sich auf 4 Spielfeldern mit einer Größe von jeweils 8 x 5 Meter gegenüber. Sowohl Familien als auch Cliquen sowie Teilnehmer aus dem Freundeskreis Glandorf bildeten die Mannschaften.

Die Moderation des Turniers übernahm wieder Andre Dallmöller. Er erklärte zunächst die offiziellen Turnierregeln und führte den ganzen Nachmittag durch das Geschehen.

 Gespielt wurde zunächst in 2 Gruppen auf je zwei Feldern. Die jeweils ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Finale und im Spiel um Platz 3 (kleines Finale) wurden anschließend die ersten vier Plätze ausgespielt. Das Turnier gewonnen hat das Team „3/4-Halbmarathon“ (Sophie Puke, Moritz Breite und Henrik Soetebeer). Sie nahmen stolz den Wanderpokal und den 1. Preis, ein Verzehrgutschein für die Glandorfer Eisdiele über 40 EUR entgegen. Über den 2. Platz und einen Eisgutschein über 30 EUR freuten sich Daniel Beckmann und Tanja Breite, Hartmut und Irmgard Upmann sowie Klaus Mechelhoff, die ein Team bildeten.  Das kleine Finale hat das Team des Freundeskreises Glandorf e.v.  für sich entschieden und damit den Eisgutschein in Höhe von 20 EUR gewonnen.

In den Spielpausen  konnten sich die Teilnehmer und Zuschauer am Verpflegungsstand stärken, den die Kolpingfamilie mit Unterstützung durch Bastian Wichmann bereitgestellt hatte.  Allen Teilnehmern und dem Organisationsteam der Kolpingfamilie hat das Turnier wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf die 3. Auflage des Turniers im Sommer 2023. Der Termin wird rechtzeitig in den Glandorfer Mitteilungen bekannt gegeben.