Ferienspass-Aktion „Polizei hautnah erleben“

Am 23.Juli 2020 war es um 09.30 wieder soweit. Die Kolpingfamilie Glandorf fuhr mit 12 Kindern mit 2 Fahrzeugen zur Polizeidienststelle nach Georgsmarienhütte. Wir bedanken uns hier ganz herzlich bei der Firma I&W Erpenbeck für die kostenlose Bereitstellung eines 9-Sitzers.
Wir wurden von einer Hauptkommissarin empfangen und durften hautnah erleben, wie die Polizei so arbeitet.
Dabei besuchten wir die Wache, bei der die Hilfeanrufe der Bürger auflaufen. Wir durften uns die Ausrüstung der Polizisten/innen ansehen. Über Funkgeräte, Alkometer, Aufbewahrungsröhrchen nach einer  Blutentnahme, Absperrkegel, Entfernungsmesser und noch viele weiter Dinge, die  täglich mit „Auf Streife“ genommen werden, wurden gezeigt und erklärt.
Wer wollte, konnte sich in eine Zelle einsperren lassen oder einen eigenen Fingerabdruck auf einem Kinder-Polizeipass abgeben (den Pass mit seinem Abdruck durfte natürlich jeder mit nach Hause nehmen).
Viele Informationen über die Ausrüstung der Polizeibeamten durften wir bewundern und es wurde besprochen, wofür die einzelnen Gegenstände verwendet werden. Jeder durfte sich eine Schutzweste anlegen und konnte so am eigenen Leib erfahren, wie schwer so eine Weste ist. Auch alle Dinge, die ein/e Polizeibeamte/in täglich mitschleppt, wurden erklärt. 4-5 Kilo wiegt so ein voll ausgerüsteter Gürtel inkl. der Dienstwaffe, Taschenlampe, Multifunktionsstock (im Volksmund „Schlagstock“ genannt) und all den anderen Utensilien.

Wir durften einen Polizeiwagen von innen besichtigen und während wir im Fahrzeug sitzen, wurde die Polizeitechnik und die Ausstattung der Fahrzeuge erklärt.
Wieder nach Glandorf zurück, endete der schöne Vormittag mit einem leckeren Eis in der Eisdiele.

Bis zum nächsten Jahr
Wir freuen uns schon

Kolpingfamilie Glandorf