Internet – Geschwindigkeit,   eine Umfrage zur Breitbandversorgung in Glandorf

Fast jeder kennt es. Man möchte nur ganz kurz schauen, was sich auf z.B. unserer Kolpingseite neues getan hat. Aber es dauert ewig, bis die Seite aufgebaut ist und ein durchblättern bei den Fotos ist aus fehlenden Geschwindigkeitsgründen fast nicht möglich.

Abhilfe schafft da ein schellerer Internet-Zugang. Aber die schnelle Breitbandversorgung in Glandorf und Umgebung ist einfach nicht zu haben. Ärgerlich!

Eine Umfrage zur besseren Breitbandversorung der DSL – Internetgeschwindigkeit in Glandorf und Umgebung soll hier Abhilfe schaffen.
Wir Bürger sind hier gefragt, für dieses Dilemma in Zukunft Abhilfe zu schaffen, indem wir uns an der Befragung beteiligen.

Auf der Internetseite der Glandorfer Gemeinde unter Aktuelles kann diese Befragung aufgerufen werden. Siehe hier

Oder hier direkt zur Umfrage vom Landkreis Osnabrück

Jubiläumsbuch „Worthalten – Worte halten“

Worthalten_300
„Worthalten – Worte halten“ – Kolpings Worte mit einem Beitrag von Bischof Dr. Franz-Josef Bode, herausgegeben im Jubiläumsjahr 2013 vom Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück.

Das Buch hat über 300 Seiten und stellt die Vielfalt der Kolpingsfamilien in unserem Bistum dar.

Es ist im Diözesanbüro in Osnabrück, bzw. im Emslandbüro, zum Selbstkostenpreis von 20 € – zuzüglich Versandkosten – erhältlich. Bestellungen werden telefonisch unter (05 41) 3 38 09-0 oder (0 59 76) 94 94-0 oder als E-Mail an info@kolping-os.de bzw. an info@kbs-salzbergen.de entgegen genommen.

TV-Tip: Der Handwerkerpriester – Adolph Kolping und die Folgen

TV-Tip

TV-Programmtipp

Am Mittwoch, 27. November 2013 zeigt das Bayrische Fernsehen in der Reihe „Stationen“ die Sendung „Der Handwerkerpriester – Adolph Kolping und die Folgen“.

Jutta Neupert geht in ihrem Film der Frage nach, wie Kolping heute auf Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen wirkt. Sie porträtiert eine Berufsförderschule des Kolpingwerks, spricht mit einer Muslima, die sich im Kolpingbildungswerk engagiert, besucht eine ehemalige Gesellenunterkunft und ihre heutigen Bewohner, unterhält sich mit Menschen, deren Leben die Arbeit des Kolpingwerks in Brasilien nachhaltig verändert hat. Und sie beobachtet, wie eine Einrichtung des Kolpingwerks Großfamilien in Bayern unterstützt.

Darin eingebettet, zeigt der Film einen historischen Abriss über den Lebensweg des Adolph Kolping. In dem Film wird auch das neu gewählte Mitglied im Vorstand des Kolping–Bildungswerkes Köln Serap Güler vorgestellt.

Sendezeit: 19:00 bis 19:45 Uhr

Jetzt auch in der ARD Mediathek

Termine Kolping Glandorf

 
Terminekalender Kolping 2018
Terminekalender 2018 Text
Terminkalender 2018 Lang


Terminkalender Kolping 2017
Terminkalender 2017 Text
Terminekalender 2017 Lang

Bezirks Termine 2017


Terminkalender Kolping 2016
Terminkalender 2016 Text
Kolping Termine 2016 Allgemein
Terminkalender 2016 Lang


Kalender 2015
Kolping Allgemeine Termine 2015


Terminkalender Kolping 2014
Terminplan 2014 Langtext


Terminkalender Kolping 2013
Terminplan 2013 Langtext