Alle Beiträge von Burkhard Beckmann

Über Burkhard Beckmann

Vorsitzender Kolping Glandorf

Herausragende Beteiligung bei der Blutspende am 3. Februar 2023

Mit einem Rekordergebnis von 250 Spendern bedankt sich die Kolpingfamilie und das DRK bei allen Beteiligten ganz herzlich. Damit haben die Organisatoren nicht gerechnet. Das Ergebnis freut uns umso mehr, da aktuell eine Knappheit an vorhandenen Blutkonserven besteht und lt. Medienberichten z. Zt. einige Operationen deswegen verschoben werden müssen.

Herzlichen Dank auch insbesondere an alle Erstspender für ihre Bereitschaft zur Blutspende.

Leider ergaben sich durch die hohe Spendenbereitschaft lange Wartezeiten. Wir bedanken uns bei allen, die hier viel Geduld mitbringen mussten.

Erstmalig waren wir auch gezwungen, ab ca. 19.30 Uhr Spender wieder nach Hause zu schicken.

Die Transportmöglichkeiten des Dt. Roten Kreuzes für die Blutkonserven waren schlichtweg erschöpft. Das hat es noch nie gegeben.

So möchten wir uns zum Schluss für das aufgebrachte Verständnis bedanken in der Hoffnung, dass die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung auch in Zukunft nicht nachlässt.
Denn Blut wird zur Rettung von Menschenleben immer benötigt.

Altkleidersammlung der Kolpingfamilie mit tatkräftiger Unterstützung durch derzeitige Firmanwärter

Am Samstag, dem 8. Oktober 2022 hat die Kolpingfamilie mit 14 Personen und 5 Fahrzeugen knapp 3,7 Tonnen Gebrauchtkleider gesammelt. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung für die Spenden.

Lobenswert ist, dass 5 Jugendliche der Firmgruppe die Aktion tatkräftig unterstützt haben. Allen Helfern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihre geleistete Arbeit.

Ebenso möchten wir uns bei den Firmen Möbeldiele, Türen Riese, Fliesenstudio Heuger, Bauunternehmen Gründker und der Spedition Dierkes für die kostenlose Zurverfügungstellung der Transportfahrzeuge bedanken.

Pünktlich zu Mittag war alles geschafft, so dass sich alle Helfer bei einen wohlverdienten Imbiss beim Partyservice Wichmann stärken konnten.

Der Erlös aus der Sammlung kommt wie immer gemeinnützigen Zwecken im Rahmen der Kolpingarbeit zugute.

Tagesfahrt mit Hannes am 4.10.22 nach Nordhorn

Am Dienstag, dem 4. Oktober 2022, haben sich 27 Personen an einem herrlichen Herbsttag zu einer Busfahrt nach Nordhorn aufgemacht.

Zunächst wurde der Firma Monser -eine der größten Natursteinwerke Norddeutschlands- ein Besuch abgestattet und deren Steinbruch besichtigt. Hier werden die Bentheimer Sandsteine abgebaut. Die Professionalität der Arbeit haben bei den Teilnehmern bleibenden Einruck hinterlassen.
Im Anschluss gab es für alle eine Stärkung beim Mittagessen in der Nordhorner City. Hier hat uns bereits Pfarrer Ulrich Högemann in Empfang genommen. Er ist Stadtpfarrer in der örtlichen Pfarrei St. Augustinus.

Am Nachmittag wurde eine Bootsfahrt durch die Kanäle von Nordhorn unternommen. Mit zwei großen Elektrobooten genossen wir den Ausflug.

Danach gab es für die Teilnehmer im Pfarrzentrum von St.Augustinus bei Kaffee und Kuchen noch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Pfarrer Högemann. Er hat sich den ganzen Nachmittag Zeit genommen und dabei auch über den Umbau der Kirche berichtet. Die Teilnehmer ließen es sich daraufhin nicht nehmen, für die Kosten des Umbaus zu spenden. Ulrich Högemann hat sich über den Besuch aus seiner Heimat sehr gefreut.

Alle Teilnehmer waren von diesem schönen Tag begeistert. Ein Dankeschön an den Fahrer Willi Greskötter und an Hannes Ahrens als Organisator des Ausfluges.

Kreuztracht in Lage-Rieste 2022

 Kreuz tragen anlässlich des Weltgebetstages des Kolpingwerkes am Freitag, dem 21. Oktober 2022 um 18.15 Uhr. 

Wegen der Gottesdienstzeiten der Gemeinde ist der frühe Beginn erforderlich!
Treffen ist vor der Wallfahrtskirche St. Johannes in Lage- Rieste. 

Nach der Einführung wird bis ca. 18.45 Uhr das Kreuz getragen. 

Aufstellung: Kreuz, alle Kreuzträger, Banner 3er Reihe, weitere Teilnehmer. 

Im Anschluss folgt die Feier der Hl. Messe in der Kirche mit Bezirkspräses Pfarrer Hubert Bischof. Die Kollekte ist für die Pflege der Kreuzkapelle. 

Weitere anwesende Präsides, Priester, Diakone werden hiermit gebeten, in Abstimmung mit Pfr. Hubert Bischof, Tel. 05466 9364441, als Konzelebranten die Feier mitzugestalten. 

Euch Vorsitzende und Vorstandsmitglieder möchten wir bitten, diese Einladung Euren Kolpingschwestern und Kolpingbrüdern zu übermitteln. Bitte bringt Eure Banner zum Kreuz tragen und zur Messfeier mit! 

Mit freundlichen Grüßen und „Treu Kolping“ gez. Hans-Adolf Mentzel 

Vors. Gebietsverband Osnabrück 

Letzte Hilfe-Kurs – Ein Vormittag im Kolpingheim

Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung

Am Samstag, dem 12. November 2022 findet im Kolpingheim ein Kurs zur Sterbebegleitung statt.

Frau Maria Nesemeyer vom Hospizverein Bad Laer und Herr Dr. Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral begleiten uns durch den Vormittag.

Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens sowie Umgang mit schweren und leichteren Stunden. Wir überlegen gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und was für Möglichkeiten und Grenzen es gibt.

Die Referenten möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr; das Ende ist gegen 13.00 Uhr geplant. Eine Getränkepause ist zwischendurch vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bitte bis zum 01. November 2022 bei Bärbel Hülsmann, Tel. 3112.

Blutspende am 14.10.2022 in der Lu-Wi-Schule

Am Freitag, 14. Oktober 2022 findet die nächste Blutspende – Aktion des DRK und der Kolpingfamilie Glandorf von 15.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der Ludwig – Windthorst – Schule, Schulstr. 1 statt.

Spender werden gebeten, den Personalausweis bei der Anmeldung vorzulegen, falls vorhanden, auch den Blutspenderausweis. Jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren kann durch eine Blutspende Leben retten.

Das DRK ist dringend auf Blutspenden angewiesen..

Es ist bei jeder Blutspende möglich, einen Termin über die Blutspende – App zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Es ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Jeder Erstspender bekommt einen Gutschein.

Spender werben Erstspender: der Spender erhält einen Gutschein für unser Hallen-Garten-Bad, für den Erstspender haben wir –wie immer- einen attraktiven Gutschein.

Für das leibliche Wohl steht dieses mal wieder unser beliebtes Bufett bereit.

Tagesfahrt mit Hannes

Am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 ist es wieder soweit. Unter Leitung von Hannes Ahrens bietet Ihre Kolpingfamilie eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Nordhorn an.
Wir besichtigen eines der größten Natursteinwerke Norddeutschlands, das Steinmetz-Unternehmen Monser sowie das dazugehörige Bentheimer Sandsteinwerk.
Nach dem Mittagessen geht es zur Entspannung auf eine Kanal-Grachtenfahrt durch Nordhorn mit zwei großen Elektrobooten.
Anschließend besuchen wir Stadtpfarrer Ulrich Högemann in der Pfarrei St. Augustinus. Zeit für Kaffee und Kuchen bleibt ebenfalls.
Der Kostenbeitrag incl. Busfahrt, Mittagessen, Bootsfahrt sowie Kaffee und Kuchen beträgt für Kolpingmitglieder € 75,-; für alle weiteren Teilnehmer € 80,-.
Abfahrt ist am 4. Oktober um 7.30 Uhr vom ZOB; die Rückkehr in Glandorf ist um 19.30 Uhr ebenfalls am ZOB vorgesehen. 
Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln (3G).

Anmeldungen nimmt Johannes Ahrens bis zum 20. September 2022 unter Telefon 2035 oder 01577-5267489 gerne entgegen.