Archiv für den Monat: August 2023

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal / 4-tägige Infofahrt

Die Kolpingfamilie Wellingholzhausen hat seit einem Jahr eine Partnerschaft mit der Kolpingfamilie Ahrweiler.
Von Sonntag den 17.September – Mittwoch den 20. September 2023 möchte die Kolpingfamilie Wellingholzhausen für eine 4 tägige Fahrt ins Ahrtal fahren.

Start ist am Sonntag den 17. September, um 8.00 Uhr in Wellingholzhausen.

Auf dem Hinweg wird der Altenberger Dom besucht. Anschließend wird dort auch zu Mittag im einen Restaurant gegessen. Am Nachmittag geht es dann zum Hotel Bethel (barrierefrei) in Bad Neuenahr. Am Abend steht die Begegnung mit der Kolpingfamilie Ahrweiler an.

Am Montagmorgen den 18. September gibt es eine Informationsfahrt zum Stand nach der Flutkatastrophe durch das Ahrtal, es sind noch viele Schäden zu sehen. Am Nachmittag ist eine Besichtigung der Winzergenossenschaft mit einer anschließenden Weinprobe.

Am Dienstag den 19. September geht es nach Bonn zum ,,Haus der Geschichte“. Am Nachmittag ist eine Besichtigung des Regierungsbunker vorgesehen.

Am Mittwoch den 20. September ist die Abreise mit Zwischenstopp in Bad Breisig am Rhein. Mit dem Schiff geht es dann bis Königswinter. Anschließend mit der Zahnradbahn zum Drachenfels und dann auf die Heimreise.

Kostenpunkt
Busfahrt, Führung, Hotel im Doppelzimmer (inkl. Frühstück) 125,- Euro
Gesamtpreis: 585,- Euro.

Nähere Info bei Herrn Johannes Ahrens Tel.: 01577 52 67 489

3. Wikingerschach-Turnier der Kolpingfamilie Glandorf am 24.06.2023

Am letzten Samstag  im Juni traten insgesamt sieben Manschaften zum 3. Wikinger-Schach-Turnier der Kolpingfamilie Glandorf an. Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Teams auf dem Bolzplatz an der Ludwig-Windthorst-Schule. Die Moderation übernahm Andre Dallmöller, der zunächst die Spielregeln erklärte und anschließend das Turnier eröffnete.

 

In der ersten Phase des Turniers spielten die Grupen zunächst „jeder gegen jeden“. Gespielt wurde auf vier Spielfeldern. Für jeden Sieg wurde ein Punkt auf dem Gruppenkonto gutgeschrieben. Anschließend wurden die Platzierungen ausgespielt. In einem spannenden Spiel um Platz 1 duellierte sich der Vorjahressieger “Team 3/4-Halbmarathon„ (Moritz Breite, Jule Everwin, Sophie Puke und Henrik Soetebeer) mit dem Team  “Comebacker“ (Rena Gülker, Julius Klatt, Simon Große-Kracht, Justus Ziegert und Lenja Heuer) . Das Team „Comebacker“ entschied das Spiel knapp für sich und konnte somit den Wanderpokal übernehmen.

Die Siegerehrung nahm unser Vorsitzender Norbert Hagedorn vor. Er übergab an die drei erstplatzierten Manschaften jeweils einen Gutschein der Glandorfer Eisdiele. 

Für alle Beteiligten war es ein gelungener Nachmittag. Wir freuen uns schon auf die 4. Auflage des Turniers Ende Juni 2024.

Kolpingmesse im Kloster Vinnenberg am Donnerstag, dem 24. August 2023

Die Kolpingfamilie Glandorf lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Abendmesse in das Kloster Vinnenberg ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Wir freuen uns, wenn wieder viele Gemeindemitglieder teilnehmen. Anschließend laden wir ganz herzlich alle Besucher zu einem gemütlichen Treffen im bzw. am Pfarrzentrum in Glandorf ein.

Die Hl. Messe in unserer Pfarrkirche entfällt.   

Radtour mit anschließendem Grillen bei der Kolpingsfamilie Ostbevern

Die Kolpingsfamilie Ostbevern lädt die Kolpingsfamilie Glandorf zum besseren Kennenlernen am Freitag, dem  01.09.2023 zu einer Fahrradrundtour durch Ostbevern mit anschließenden Grillen ein.

Wir treffen uns mit unseren Fahrrädern gegen 17.45 Uhr beim Vorstandsmitglied Heinz Berkenharn in der Bahnhofstr. 88 in Ostbevern. Den Teilnehmern ist freigestellt, von Glandorf aus direkt mit dem Fahrrad (ca. 13 km) oder mittels Pkw anzureisen.

Wir werden zunächst an einer Radtour von gut einer Stunde teilnehmen, in der wir Ort und Leute besser kennenlernen. Anschließend laden uns unsere Gastgeber zum gemütlichen Grillabend ein.

Alle interessierten Kolpinger sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis zum 21.08. bei Norbert Hagedorn, Tel. 2827 oder unter norbert.hagedorn@kolping-glandorf.de erforderlich.