Archiv der Kategorie: Hilfen/Spenden

Herausragende Beteiligung bei der Blutspende am 3. Februar 2023

Mit einem Rekordergebnis von 250 Spendern bedankt sich die Kolpingfamilie und das DRK bei allen Beteiligten ganz herzlich. Damit haben die Organisatoren nicht gerechnet. Das Ergebnis freut uns umso mehr, da aktuell eine Knappheit an vorhandenen Blutkonserven besteht und lt. Medienberichten z. Zt. einige Operationen deswegen verschoben werden müssen.

Herzlichen Dank auch insbesondere an alle Erstspender für ihre Bereitschaft zur Blutspende.

Leider ergaben sich durch die hohe Spendenbereitschaft lange Wartezeiten. Wir bedanken uns bei allen, die hier viel Geduld mitbringen mussten.

Erstmalig waren wir auch gezwungen, ab ca. 19.30 Uhr Spender wieder nach Hause zu schicken.

Die Transportmöglichkeiten des Dt. Roten Kreuzes für die Blutkonserven waren schlichtweg erschöpft. Das hat es noch nie gegeben.

So möchten wir uns zum Schluss für das aufgebrachte Verständnis bedanken in der Hoffnung, dass die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung auch in Zukunft nicht nachlässt.
Denn Blut wird zur Rettung von Menschenleben immer benötigt.

Kolpingfamilie Glandorf spendet 2.000,- € für Menschen in Notsituationen

Durch Gebrauchtkleidersammlungen, Blutspenden oder auch Kolping-Elferratssitzungen fördern wir einerseits das gesellschaftliche Miteinander, andererseits fließen die Erlöse in die gemeinnützige Arbeit der Kolpingfamilien sowie in soziale Projekte im In- und Ausland. 

Aus dieser Motivation heraus haben wir aktuell zwei Projekte unterstützt:

Die Corona-Pandemie hat insbesondere Indien schwer getroffen. Hier konnte die Kolpingfamilie  aufgrund eines verzweifelten Hilferufs von Pfarrer Leyon an seinen befreundeten Pfarrer Stephan Höne eine Spende von 1.000,- € sowie über 600 Corona-Schutzmasken zur Verfügung stellen.
Eine weitere Spende von 1.000,- € haben wir den Flutopfern im Ahrtal zukommen lassen.
Diese Hilfe kommt direkt bei den betroffenen Kolpingfamilien vor Ort an. Diese sind in der Region vernetzt und dauerhaft vor Ort, so dass die Gelder an die richtigen Stellen gelangen. 
So können wir mit unseren Angeboten einerseits etwas positives für die Gesellschaft vor Ort schaffen, andererseits hilfsbedürftigen Menschen zur Seite stehen.
Wer uns hierbei mit seiner Arbeit unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Kontaktdaten: www.kolping-glandorf.de 

Ihr Vorstand der Kolpingfamilie Glandorf

Handy-Sammelaktion der Kolpingfamilie Glandorf erfolgreich

Sieben Monate hatten die Glandorfer Bürger Gelegenheit, ihre nicht mehr gebrauchten bzw. defekten Handys und Smartphones in der Katholischen öffentlichen Bücherei am Parkring abzugeben.

Im Rahmen einer Sammelaktion des Kolpingwerkes und des katholischen Hilfswerkes  missio werden die gesammelten Geräte nunmehr an einen zertifizierten Recycling- bzw. Verwertungsbetrieb weitergegeben. Der Erlös aus dieser bundesweiten Aktion kommt Familien im Kongo zugute, die unter den menschenrechtsverletzenden Bedingungen beim Abbau der Handy-Rohstoffe leiden müssen. Die gesammelten Geräte hatten ein Gewicht von immerhin 23 Kilogramm.

Die Kolpingfamilie Glandorf dankt allen Spendern, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.

Kolping-Mitglied werden

Mitglied werden

Vorteile der Kolping-Mitgliedschaft
Kolpingmitglieder profitieren von der Gemeinschaft mit anderen engagierten Christen. Dabei verstehen sie sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Darüber hinaus haben Mitglieder aber auch finanzielle Vorteile. Diese werden ihnen bei der Vorlage ihres Mitgliedsausweises gewährt.