Wochenende für Väter mit ihren Kindern – „Mit Papa unterwegs“
Fr. 11. – So. 13. August 2017
Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
Fr. 11. – So. 13. August 2017
Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
Mo. 26.06. – Fr. 30.06.2017
Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli 2017
Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
Fr. 19. – So. 21. Mai 2017
Kolping-Bildungshaus-Salzbergen
Rathaus, Niedersachsensaal
Oeseder Straße 85 – 49124 Georgsmarienhütte
07.04.2017, 19:30 Uhr
Die Kolpingsfamilie Bad Iburg lädt herzlich zum Themenabend am 29. März 2017 mit dem Thema „Die Kirche unter Papst Franziskus“ ein.
Verantwortlicher: Thomas Herzog, KF Bad Iburg
Das Helferteam bei der Aktion Kleidersammlung am 18.03.2017
Vom 15. April bis 31. Mai 2017 finden erneut Sozialwahlen statt. Das Kolpingwerk Deutschland, als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA), will gemeinsam mit KAB und BVEA auch in den nächsten sechs Jahren dafür sorgen, dass die sozialen Sicherungssysteme demokratisch und gerecht bleiben.
Das Kolpingwerk Deutschland ruft seine Mitglieder daher ab sofort auf, sich für ein Amt in der Selbstverwaltung zu bewerben und so die Chance zur aktiven Mitgestaltung wahrzunehmen.
Die Selbstverwaltung sorgt in den sozialen Sicherungssystemen für Solidarität und Gerechtigkeit: Ehrenamtliche beraten bei Rentenversicherungsfragen, bewertet Entschädigungen bei Unfällen, oder entscheidet über die Anerkennung von Berufskrankheiten in Berufsgenossenschaften. Kurzum: Durch ihr Engagement verhelfen sie Versicherten zu ihrem Recht.
Weiterführende Informationen finden sich auf www.aca-online.de. Dort stehen auch die „Grundsätze“ für die Auswahl von Kandidierenden zum Download bereit. Auf wenigen Seiten werden Verfahren, verbandliche Grundsätze und persönliche Anforderungen vertiefend erläutert. Insbesondere für neue Bewerbende empfiehlt sich die kurzweilige Lektüre.
Hinweis:
Auch das Kolpingmagazin März-April 2016 (Seite 34 f) widmet sich dem Thema. Hier stellen sich zwei Aktive vor und berichten über ihr Engagement.