Archiv der Kategorie: Familie

Familientag – 150 Jahre DV Osnabrück

Der Kolping-Diözesanverband Osnabrück feiert dieses Jahr sein 150. Jubiläum. Da man nicht alle Jahre (s)einen 150. Geburtstag feiern kann, wollen wir dies am Samstag, 24. Juni 2023 mit einem großen Familientag rund um das Kolping-Bildungshaus-Salzbergen tun.
Dazu laden wir herzlich alle Familien (Kinder, Eltern, Großeltern) und Interessierte zu einem gemeinsamen Mit-Mach-Tag ein.
 
Wir freuen uns, dass Christoph aus der „Sendung mit der Maus“ auch dabei ist. Er erzählt von wichtigen Experimenten der Geschichte und zeigt Versuche zur Kraft des Wassers, der Luft und des Gehirns. Er zaubert ein Ei in eine Milchflasche, lässt eine Brauserakete steigen und testet die Vorstellungskraft mit einem Streifen Papier. Auch die Macht des Lächelns ist für Christoph ein Thema.
 
Weitere Infos zum Familientag und zur Anmeldung:
Im beiliegenden Flyer oder unter https://www.kolping-os.de/Kolpingwerk/Veranstaltungen/Familientag
 
Treu Kolping
Matthias Sierp

Diözesansekretär | Leiter Kolping-Bildungshaus-Salzbergen | Kolpingwerk – Diözesanverband Osnabrück

Save The Date – Wikingerschachturnier am Samstag, dem 24. Juni 2023

Nach erfolgreicher Durchführung des Wikingerschach-Turniers im letzten Jahr nach der Corona-Pause  werden wir diesem Jahr wieder ein Kolping-Wikingerschach-Turnier organisieren.

Herzlich eingeladen sind alle Familien, Cliquen, Gruppen sowie Vereine mit 3 – 5 Personen. Natürlich sind auch Nichtmitglieder willkommen. Die Sieger erhalten u.a. einen Wanderpokal.

Weitere Informationen werden wir in der nächsten Ausgabe der Glandorfer Mitteilungen bekanntgeben. Wir freuen uns wieder auf eine rege Teilnahme.

2. Glandorfer Wikingerschach-Turnier der Kolpingfamilie Glandorf

Bei sommerlichem Wetter trug die Kolpingfamilie Glandorf  nach zwei Jahren Corona-Pause ihr zweites Wikingerschach-Turnier auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule aus.

Insgesamt 10 Teams bestehend aus jeweils 3- 6 Personen standen sich auf 4 Spielfeldern mit einer Größe von jeweils 8 x 5 Meter gegenüber. Sowohl Familien als auch Cliquen sowie Teilnehmer aus dem Freundeskreis Glandorf bildeten die Mannschaften.

Die Moderation des Turniers übernahm wieder Andre Dallmöller. Er erklärte zunächst die offiziellen Turnierregeln und führte den ganzen Nachmittag durch das Geschehen.

 Gespielt wurde zunächst in 2 Gruppen auf je zwei Feldern. Die jeweils ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Finale und im Spiel um Platz 3 (kleines Finale) wurden anschließend die ersten vier Plätze ausgespielt. Das Turnier gewonnen hat das Team „3/4-Halbmarathon“ (Sophie Puke, Moritz Breite und Henrik Soetebeer). Sie nahmen stolz den Wanderpokal und den 1. Preis, ein Verzehrgutschein für die Glandorfer Eisdiele über 40 EUR entgegen. Über den 2. Platz und einen Eisgutschein über 30 EUR freuten sich Daniel Beckmann und Tanja Breite, Hartmut und Irmgard Upmann sowie Klaus Mechelhoff, die ein Team bildeten.  Das kleine Finale hat das Team des Freundeskreises Glandorf e.v.  für sich entschieden und damit den Eisgutschein in Höhe von 20 EUR gewonnen.

In den Spielpausen  konnten sich die Teilnehmer und Zuschauer am Verpflegungsstand stärken, den die Kolpingfamilie mit Unterstützung durch Bastian Wichmann bereitgestellt hatte.  Allen Teilnehmern und dem Organisationsteam der Kolpingfamilie hat das Turnier wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf die 3. Auflage des Turniers im Sommer 2023. Der Termin wird rechtzeitig in den Glandorfer Mitteilungen bekannt gegeben.

Erstes Glandorfer Wikingerschach-Turnier mit spannendem Finale

Bei sonnigem und warmen Wetter trug die Kolpingsfamilie Glandorf ihr erstes Wikingerschach-Turnier auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule aus.
Insgesamt 13 Teams bestehend aus jeweils 3- 6 Personen standen sich auf 4 Spielfeldern mit einer Größe von jeweils 8 x 5 Meter gegenüber. Für die Kleinen stand zusätzlich eine Hüpfburg zum Austoben bereit.
 
Sowohl Familien als auch Cliquen sowie Teilnehmer aus dem Freundeskreis Glandorf oder des Pfarrgemeinderates waren gern gesehene Gäste.
Detaillierte Kenntnisse zu den Spielregeln waren übrigens keine Voraussetzung für die Teilnahme, da Spielbetreuer auf Wunsch gerne zur Verfügung standen.
Zur Bewirtung der Teilnehmer hat die Kolpingfamilie außerdem Versorgungsstände für Getränke, Kuchen und Grillwurst aufgestellt.
 
Ähnlich dem Spielsystem einer Fussballweltmeisterschaft wurden zunächst in der Gruppenphase die Sieger in vier Gruppen ermittelt. Hierbei spielten alle Mannschaften innerhalb einer Gruppe gegeneinander. Dabei konnten sich die Teams Dierkes/Middelberg, Alterbaum, Pfarrgemeinderat und Schulke als Sieger durchsetzen. Ein Spiel dauerte maximal 30 Minuten.
 
In den anschließenden K.o.-Runden des Halbfinales wurden die Teilnehmer für das Endspiel ermittelt. Das Spiel um Platz 3 gewann die Familie Schulke gegen den Pfarrgemeinderat.
Im Finale trafen dann die Teams Dierkes/Middelberg und Alterbaum aufeinander. Nach einem packenden Finish freute sich Norbert Hagedorn als Vorsitzender der Kolpingfamilie, den Siegerpokal an das Team Dierkes/Middelberg überreichen zu dürfen. Zusätzlich gab es für die drei erstplatzierten Teams jeweils ein Gutschein für die Glandorfer Eisdiele.


Da es sich bei dem Siegerpokal um einen Wanderpokal handelt, auf dem die Namen der jeweiligen Siegerteams eingraviert werden, besteht bereits bei dem 2. Glandorfer Wikingerschach-Turnier im nächsten Jahr erneut die Chance, den Titel zu holen.
 
Deshalb lädt die Kolpingfamilie schon jetzt alle Familien, Vereine und Cliquen zu einem geselligen und spannenden Nachmittag ein. Der Termin wird rechtzeitig in den Glandorfer Mitteilungen bekannt gegeben.

Vinnenberger Familienwallfahrt am So 17.09.2017

Zur Vinnenberger Familienwallfahrt in unserer Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege am kommenden Sonntag, 17.09.17, lädt die kath. Kirchengemeinde ganz herzlich ein.

Wir starten zu Fuß von der Johanniskirche in Glandorf um 8.00 Uhr (ca. 9 km) und von der Marienkirche in Schwege um 8.15 Uhr (ca. 8 km).
Unterwegs wird in der Vennenberger Heide ein Frühstück angeboten. Um 11.00 Uhr feiern wir auf dem Vorhof des Klosters Vinnenberg eine Familienmesse; zum Abschluss der Wallfahrt wird um 12.00 Uhr das Angelus-Gebet in der Kirche gesprochen.
Alle Gemeindemitglieder, auch Gäste und Nicht-Fußgänger, sind zu dieser Familienmesse eingeladen.

Diözesantag für Familien

Am Sonntag, 20.08.2017 findet in Meppen-Bokeloh ein Diözesantag für Familien mit einem bunten Programm statt.
Beginn ist um 10:30 mit dem Familiengottesdienst. Bischof Bode wird den Gottesdienst feiern.
Im Laufe des Tages gibt es ein buntes Programm rund um die neue Kolpingwiese: Kistenklettern, Spielmobil, Wasserspiele, Hüpfburg, Kistenrollbahn, Kreativangebote, Trommelzauber für ALLE, Entenrennen, „Groschenkirmes“, Kinderschminken und vieles mehr.
Mit frisch gemachten Kartoffelpfannkuchen und Nudeln mit Bolognese ist für das leibliche Wohl am Mittag bestens gesorgt.
Zum Abschluss des Familientages gibt der bekannte Kinderliedermacher Reinhard Horn um 16:30 Uhr ein tolles Mitmachkonzert.
Die Kosten für den kompletten Tag betragen für Erwachsene 6,00 € und für Kinder 4,00 €. In dem Preis sind alle Angebote, das Essen sowie Wasser und Apfelschorle enthalten.
Nähere Information zur Anmeldung unter www.kolping-os.de oder beim örtlichen Vorstand des Kolpingsfamilie. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag mit Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tante und natürlich ganz vielen Kinder und Jugendlichen. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Flyer Familientag 2017