Schlagwort-Archive: WikingerSchach

2. Glandorfer Wikingerschach-Turnier der Kolpingfamilie Glandorf

Bei sommerlichem Wetter trug die Kolpingfamilie Glandorf  nach zwei Jahren Corona-Pause ihr zweites Wikingerschach-Turnier auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule aus.

Insgesamt 10 Teams bestehend aus jeweils 3- 6 Personen standen sich auf 4 Spielfeldern mit einer Größe von jeweils 8 x 5 Meter gegenüber. Sowohl Familien als auch Cliquen sowie Teilnehmer aus dem Freundeskreis Glandorf bildeten die Mannschaften.

Die Moderation des Turniers übernahm wieder Andre Dallmöller. Er erklärte zunächst die offiziellen Turnierregeln und führte den ganzen Nachmittag durch das Geschehen.

 Gespielt wurde zunächst in 2 Gruppen auf je zwei Feldern. Die jeweils ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Finale und im Spiel um Platz 3 (kleines Finale) wurden anschließend die ersten vier Plätze ausgespielt. Das Turnier gewonnen hat das Team „3/4-Halbmarathon“ (Sophie Puke, Moritz Breite und Henrik Soetebeer). Sie nahmen stolz den Wanderpokal und den 1. Preis, ein Verzehrgutschein für die Glandorfer Eisdiele über 40 EUR entgegen. Über den 2. Platz und einen Eisgutschein über 30 EUR freuten sich Daniel Beckmann und Tanja Breite, Hartmut und Irmgard Upmann sowie Klaus Mechelhoff, die ein Team bildeten.  Das kleine Finale hat das Team des Freundeskreises Glandorf e.v.  für sich entschieden und damit den Eisgutschein in Höhe von 20 EUR gewonnen.

In den Spielpausen  konnten sich die Teilnehmer und Zuschauer am Verpflegungsstand stärken, den die Kolpingfamilie mit Unterstützung durch Bastian Wichmann bereitgestellt hatte.  Allen Teilnehmern und dem Organisationsteam der Kolpingfamilie hat das Turnier wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf die 3. Auflage des Turniers im Sommer 2023. Der Termin wird rechtzeitig in den Glandorfer Mitteilungen bekannt gegeben.

Wikinger – Schach – Turnier 2022

2. Wikingerschach-Turnier in Glandorf

 Die Kolpingfamilie Glandorf veranstaltet am Samstag, dem 25. Juni 2022 auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule zum zweiten mal das große Wikinger-Schach-Turnier (s. Plakat).

Teilnehmen kann jede Familie, Cliquen, Vereine oder Gruppen mit 3 – 6 Personen ohne Altersbeschränkung. Neben einem Wanderpokal gibt es weitere Preise zu gewinnen.

Für unsere Kleinen steht während des Turniers außerdem eine Hüpfburg zum Austoben bereit. Des weiteren werden kalte Getränke angeboten. Im Laufe des Nachmittags können sich alle Beteiligten und Zuschauer am Grillstand stärken.

Der Wettbewerb beginnt um 14.00 Uhr. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Detaillierte Kenntnisse zu den Spielregeln sind nicht erforderlich, da Spielbetreuer während des Wettbewerbs zur Verfügung stehen.

Der Wettbewerb ist ein Spaß für jung und alt und alle, die einen geselligen Nachmittag verbringen möchten.

Anmeldungen nehmen Antonius Soetebeer (Tel. 0151-70102567) oder Christa Erpenbeck (Tel. 05426-806310) gerne entgegen oder aber per Mail unter: wikinger@kolping-glandorf.de

Für freuen uns über eine rege Teilnahme. 

Erstes Glandorfer Wikingerschach-Turnier mit spannendem Finale

Bei sonnigem und warmen Wetter trug die Kolpingsfamilie Glandorf ihr erstes Wikingerschach-Turnier auf dem Bolzplatz der Ludwig-Windthorst-Schule aus.
Insgesamt 13 Teams bestehend aus jeweils 3- 6 Personen standen sich auf 4 Spielfeldern mit einer Größe von jeweils 8 x 5 Meter gegenüber. Für die Kleinen stand zusätzlich eine Hüpfburg zum Austoben bereit.
 
Sowohl Familien als auch Cliquen sowie Teilnehmer aus dem Freundeskreis Glandorf oder des Pfarrgemeinderates waren gern gesehene Gäste.
Detaillierte Kenntnisse zu den Spielregeln waren übrigens keine Voraussetzung für die Teilnahme, da Spielbetreuer auf Wunsch gerne zur Verfügung standen.
Zur Bewirtung der Teilnehmer hat die Kolpingfamilie außerdem Versorgungsstände für Getränke, Kuchen und Grillwurst aufgestellt.
 
Ähnlich dem Spielsystem einer Fussballweltmeisterschaft wurden zunächst in der Gruppenphase die Sieger in vier Gruppen ermittelt. Hierbei spielten alle Mannschaften innerhalb einer Gruppe gegeneinander. Dabei konnten sich die Teams Dierkes/Middelberg, Alterbaum, Pfarrgemeinderat und Schulke als Sieger durchsetzen. Ein Spiel dauerte maximal 30 Minuten.
 
In den anschließenden K.o.-Runden des Halbfinales wurden die Teilnehmer für das Endspiel ermittelt. Das Spiel um Platz 3 gewann die Familie Schulke gegen den Pfarrgemeinderat.
Im Finale trafen dann die Teams Dierkes/Middelberg und Alterbaum aufeinander. Nach einem packenden Finish freute sich Norbert Hagedorn als Vorsitzender der Kolpingfamilie, den Siegerpokal an das Team Dierkes/Middelberg überreichen zu dürfen. Zusätzlich gab es für die drei erstplatzierten Teams jeweils ein Gutschein für die Glandorfer Eisdiele.


Da es sich bei dem Siegerpokal um einen Wanderpokal handelt, auf dem die Namen der jeweiligen Siegerteams eingraviert werden, besteht bereits bei dem 2. Glandorfer Wikingerschach-Turnier im nächsten Jahr erneut die Chance, den Titel zu holen.
 
Deshalb lädt die Kolpingfamilie schon jetzt alle Familien, Vereine und Cliquen zu einem geselligen und spannenden Nachmittag ein. Der Termin wird rechtzeitig in den Glandorfer Mitteilungen bekannt gegeben.